W ramach przygotowań do położenia przeszkody, która odbędzie się we wrześniu. Film, po którym nastąpi wykład i dyskusja z Matthiasem Bietzem
Dokumentarfilm | BR Deutschland 1981 | 60 Minuten
Regie: Harald Lüders
Das Dorf Rhina in Osthessen 1933: Mehr als die Hälfte der Bewohner sind Juden. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten werden sie bin- nen weniger Jahre vertrieben oder deportiert. Pavel Schnabel spürte die Überlebenden auf, die sich in Ge- sprächen an Rhina erinnern. Mit die- sem Filmmaterial konfrontierten die Regisseure die Bewohner des Dorfes im Jahr 1982. Eine außergewöhnliche Arbeit über begangenes Unrecht und das mehrere Generationen umfas- sende Verdrängen an einem kleinen Ort, die heute nicht an Relevanz ein- gebüßt hat.
Eintritt frei - Spenden erbeten.
Eine Veranstaltung der Perspektive Oderberg e.V.